Redefreiheit für Anna

Die Sprachausgabe von OS X wurde mit der Einführung von OS X 10.6 Lion soweit verbessert, dass man sie nun auch für Projekte einsetzen kann die über den privaten Eigengebrauch hinausgehen. Als Referent für Medien in der DPSG Freiburg hatte ich in den vergangenen Jahren das Gefühl dass die Rechenschaftsberichte nicht Weiterlesen…

Logo des AK Vorratsdatenspeicherung

50.000 und mehr

– darunter auch ich – sind dem Aufruf von Kai-Uwe Steffens vom AK Vorratsdatenspeicherung gefolgt und haben von ihrem Bürgerrecht Gebrauch gemacht und innerhalb von nur 3 Wochen die Petition gegen die anlasslose Vorratsdatenspeichrung mitgezeichnet. Die Petenten fordern den  Bundestag dazu auf, keine verdachtslose Speicherung von Telefon- oder Internetverbindungsdaten zulassen Weiterlesen…

9/11 als die Bilder blinken lernten

Rendering der Blinkenlights Installation (c) Marsu

Bei 9/11 assoziiert man seit 2001 weltweit die unglaublichen Terrorangriffe auf die USA. Dass dieser Tag auch die Geburtsstunde eines der weltweit größten und kreativsten Kunstprojekte markiert ist den Wenigsten bekannt.

Eine Gruppe Computerhacker des CCC startete an diesem Tag das Projekt Blinkenlights mit einer interaktive Videoanimation an der Fassade des Haus des Lehrers am Alexanderplatz in Berlin. (mehr …)

Logomontage der neuen Landesregierung in BW

100 Tage für’s Ländle

Allen Unkenrufen der Kritiker zum Trotz hat die erste grün-rote Landesregierung die Hürde von 100 Regierungstagen geknackt und man kann eine erste Bilanz des Einstandes von Winfried Kretschmann als Landesvater ziehen. Stuttgart 21 Das Thema das sich die Regierung auf die Fahnen geschrieben hat ist „Stuttgart21“ – die einen lieben Weiterlesen…

Die 21 im Gegenwind

Bis in den Herbst 2010 stand die „21“ für große Zukunftsvisionen, für Bauprojekte die das 21. Jahrhundert prägen werden. Der Inbegriff dieses Hypes ist das Großbauprojekt Stuttgart 21 der deutschen Bahn, durch das Stuttgart zum „neuen Herz Europas“ werden soll. Kein Wunder dass so mancher im Windschatten von „S21“ wie Weiterlesen…

DPSGames und so

Nachdem die Aussprache zu den Anträgen zur bevorstehenden Bundesversammlung auf der Diözesanversammlung der DPSG Freiburg mal wieder naturgemäß viel zu kurz gekommen war nahm ich mir die Anträge in den folgenden Tagen in Stillarbeit einmal vor. Am Ende des ersten Antrags stolperte ich über den kleinen grauen Kasten für die Weiterlesen…

Holy tweet!

Ein kleiner Tap für einen Menschen, ein großer Schritt für die Kirche.

Mit einem Tweet hat Papst Benedikt XVI heute die katholische Kirche in das Web 2.0 katapultuiert. Er gab das Startsignal für die Eröffnung des katholischen Nachrichtenportals news.va.

Hinter dem Projekt steht Erzbischof Claudio Maria Celli der den Titel „Präsident des Päpstlichen Rates für Soziale Kommunikationsmittel“ trägt. Ganz im Gegensatz zur offiziellen Seite des heiligen Stuhls präsentiert sich die Seite modern, übersichtlich und auch farbenfroh. (mehr …)

Auch der nette Herr Kaiser!

Mister Bunga-Bunga Dass Sex für ihn die schönste Selbstverständlichkeit der Welt ist zeigte der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi der Welt schon häufiger durch seine ignorante Haltung gegenüber den Justizbehörden des eigenen Landes. Er steht derzeit wegen wegen Amtsmissbrauch und bezahltem Sex mit der minderjährigen Bauchtänzerin Karima El Mahroug (Ruby)  in Weiterlesen…

errare googleum est

Sie haben es geschafft, die 30jährige Nikki und ihr Partner Ell aus Aserbaidschan haben mit ihrem Song „Running Scared“ das Crowdsourcing der weltumspannenenden Datenkrake Google ausgehebelt. Das Kollektiv hat versagt! Seit Jahren betätigt sich das Unternehmen Google als Orakel des Eurovision Song Contest. Aus den Suchanfragen der Teilnehmerländer ermittelt die Weiterlesen…